Herzlich Willkommen auf rothe99.de
Wir möchten uns hier kurz vorstellen:
Thomas war von 1999 bis 2020 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) tätig und ist seit März 2020 beim Personalamt der Stadt Nürnberg im Bereich der strategischen Personalbedarfsplanung beschäftigt.
Martina ist Lehrerin an der Grundschule Insel Schütt in Nürnberg.
Nadja ist Diplom-Ingenieurin und hat am KIT in Karlsruhe Architektur studiert.
Jana studiert Lehramt an der FAU Erlangen-Nürnberg.
Die Möglichkeiten dieser Seite sind leider etwas begrenzt. Wer mit uns Kontakt aufnehmen will, kann das gerne per Email tun, an vorname[at]rothe99.de
Publikationen von Thomas Rothe
Dissertation:
Bewegungen auf dem Arbeitsmarkt. Eine Analyse aus gesamtwirtschaftlicher Perspektive. IAB-Bibliothek 317 (2009), Bielefeld: Bertelsmann, 182 S.
Referierte Artikel:
The evolution of job stability and wages after the implementation of the Hartz reforms (mit Giannelli, Gianna C.; Jaenichen, Ursula). Journal for Labour Market Research, Vol. 49 (2016), No. 3: 269-294.
Hartz sei Dank? Stabilität und Entlohnung neuer Jobs nach Arbeitslosigkeit (mit Ursula Jaenichen). WSI-Mitteilungen, Jg. 67 (2014), H. 3: 227-235.
Sclerosis and large volatilities: two sides of the same coin (mit Gartner, Hermann; Merkl, Christian). Economics Letters, Vol. 117 (2012), No. 1: 106-109.
Der Rückgang der Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland: Ein Erfolg der Hartz-Reformen oder konjunktureller Effekt? (mit Klinger, Sabine) Schmollers Jahrbuch. Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Jg. 132 (2012), H. 1: 89-121.
The Impact of Labour Market Reforms and Economic Performance on the Matching of the Short-term and the Long-term Unemployed (mit Klinger, Sabine). Scottish Journal of Political Economy, Vol. 59 (2012), H. 1: 90-114.
Labour Market in Motion – Analysing Regional Flows in a Multi-accounting System (mit Anette Haas). Labour, Vol. 21 (2007), No. 4/5: 667–687.
Wege aus der Arbeitslosigkeit – Wege in die Beschäftigung. Eine Analyse anhand der Arbeitskräftegesamtrechnung. Sozialer Fortschritt, Jg. 56 (2007), H. 7/8: 187-194.
Dynamik am Arbeitsmarkt aus der regionalen Perspektive. Das Mehrkontenmodell als Instrument für Strategie und Steuerung (mit Haas, Anette). Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung, Jg. 38 (2005), H. 1: 49-67.
Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 2003 und 2004 (mit Bach, Hans-Uwe/ Koch, Susanne/ Magvas, Emil/ Pusse, Leo/ Spitznagel, Eugen). Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 36 (2003), H. 1: 7-45.
Regionale Einflussfaktoren auf die Implementation und Wirkung des Sofortprogramms zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit. Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34 (2001), H. 4: 440-460.
sonstige Artikel, Workingpapers und Kurzberichte
Personalrekrutierung von Beschäftigten, Kurz- und Langzeitarbeitslosen: Unterschiede bei Besetzungswegen und Beschäftigungsqualität (mit Laura Pohlan). IAB-Kurzbericht, 06/2020, Nürnberg.
The quality-weighted matching function: Did the German labour market reforms trade of efficiency against job quality? (mit Gartner, Hermann; Weber, Enzo). IAB-Discussion Paper, 24/2019, Nürnberg.
Magnitude, structure and dynamics of chronic unemployment in Denmark, Finland and Germany (mit Aho, Simo; Konle-Seidl, Regina; Norup, Iben; Rhein, Thomas). IAB-Discussion Paper, 09/2019, Nürnberg.
Langzeitarbeitslose Bewerber aus betrieblicher Perspektive: Zuverlässigkeit ist wichtiger als fachliche Qualifikation (mit Rebien, Martina). IAB-Kurzbericht, 12/2018, Nürnberg.
Ländervergleich Deutschland, Dänemark und Finnland: Kaum mehr Unterschiede bei chronischer Arbeitslosigkeit (mit Konle-Seidl, Regina; Rhein, Thomas). IAB-Kurzbericht, 01/2018, Nürnberg.
Where did all the unemployed go? Non-standard work in Germany after the Hartz reforms (mit Wälde, Klaus). IAB-Discussion Paper, 18/2017, Nürnberg.
Where did all the unemployed go? Non-standard work in Germany after the Hartz reforms (mit Wälde, Klaus). Gutenberg School of Management and Economics. Discussion paper, 1709, Mainz.
Langzeitleistungsbezieher im Profil: Nur jeder Vierte ist auch langzeitarbeitslos (mit Bruckmeier, Kerstin; Lietzmann, Torsten; Saile, Anna-Theresa) (2016). IAB-Forum, Nr. 1: 4-9, Nürnberg.
Grundsicherung für Arbeitsuchende nach SGB II: Langer Leistungsbezug ist nicht gleich Langzeitarbeitslosigkeit (mit Bruckmeier, Kerstin; Lietzmann, Torsten; Saile, Anna-Theresa) (2015). IAB-Kurzbericht, 20/2015, Nürnberg.
Die Hartz-Reformen aus der Makroperspektive: Vorteile des Umbaus überwiegen (mit Klinger, Sabine; Weber, Enzo) (2013). Die IAB-Forum, Nr. 2, Nürnberg.
Makroökonomische Perspektive auf die Hartz-Reformen: Die Vorteile überwiegen (mit Klinger, Sabine; Weber, Enzo) (2013). IAB-Kurzbericht, 11/2013, Nürnberg.
Doing well in reforming the labour market? Recent trends in job stability and wages in Germany (mit Giannelli, Gianna Claudia; Jaenichen, Ursula) (2013): Doing well in reforming the labour market? Recent trends in job stability and wages in Germany, IZA discussion paper, 7580, Bonn.
Der deutsche Arbeitsmarkt: Sklerose und hohe Volatilität (mit Gartner, Hermann; Merkl, Christian). Ökonomenstimme, 03.09.2012
The German labour market: Low worker flows and large volatilities (mit Gartner, Hermann; Merkl, Christian). Vox. Research-based policy analysis and commentary from leading economists, 08.08.2012.
Sclerosis and large volatilities: two sides of the same coin (mit Gartner, Hermann; Merkl, Christian) (2011). LASER discussion papers, 64, Erlangen.
Langzeitarbeitslosigkeit: Fortschritte nicht gefährden (mit Klinger, Sabine), in: Wirtschaftsdienst, Jg. 91 (2011), H. 10: 656.
The impact of labour market reforms and economic performance on the matching of short-term and long-term unemployed (mit Sabine Klinger), IAB Discussion Paper 13/2010, Nürnberg.
Entwicklung der Langzeitarbeitslosigkeit in Aufschwung und Krise (mit Klinger, Sabine) (2010), in: Wirtschaftsdienst, Jg. 90, Heft 9: 632-634.
Tägliche Dynamik auf dem deutschen Arbeitsmarkt (2010), in: Wirtschaftsdienst, Jg. 90, Heft 1, 2010: 64-66.
They are even larger! More (on) puzzling labor market volatilities (mit Gartner, Hermann; Merkl, Christian) (2009). IZA discussion paper 4403, Bonn.
They are even larger! More (on) puzzling labor market volatilities (mit Gartner, Hermann; Merkl, Christian) (2009). Kieler Arbeitspapier 1545, Kiel.
Die IAB-Prognose der kurzfristigen Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Eine Darstellung der Methode auf Basis der Sommerprognose 2008. (mit Bach, Hans-Uwe; Gartner, Hermann; Klinger, Sabine; Spitznagel, Eugen). IAB-Forschungsbericht, 05/2009, Nürnberg.
Arbeitsmarktentwicklung im Konjunkturverlauf: Nicht zuletzt eine Frage der Einstellungen. IAB-Kurzbericht, 13/2009, Nürnberg.
They are even larger! More (on) puzzling labor market volatilities (mit Gartner, Hermann; Merkl, Christian). IAB Discussion Paper, 12/2009, Nürnberg.
Projektion 2009: Arbeitsmarkt im Sog der Rezession (mit Bach, Hans-Uwe; Gartner, Hermann; Hummel, Markus; Klinger, Sabine; Spitznagel, Eugen; Zika, Gerd). IAB-Kurzbericht, 06/2009, Nürnberg.
Aktualisierte Projektion für 2009: Internationale Finanzkrise bringt schwerere Zeiten für den Arbeitsmarkt (mit Bach, Hans-Uwe; Gartner, Hermann; Klinger, Sabine; Spitznagel, Eugen). IAB-Kurzbericht, 20/2008, Nürnberg.
Projektion 2009: Der Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle (mit Bach, Hans-Uwe; Gartner, Hermann; Klinger, Sabine; Spitznagel, Eugen). IAB-Kurzbericht, 13/2008, Nürnberg.
Arbeitsmarkt 2008: Der Aufschwung lässt nach (mit Bach, Hans-Uwe; Gartner, Hermann; Klinger, Sabine; Spitznagel, Eugen). IAB-Kurzbericht, 03/2008, Nürnberg.
Arbeitsmarkt 2007/ 2008: Ein robuster Aufschwung mit freundlichem Gesicht (mit Bach, Hans-Uwe; Gartner, Hermann; Klinger, Sabine; Spitznagel, Eugen). IAB-Kurzbericht Nr. 15/2007. Nürnberg.
Jugendliche auf dem Arbeitsmarkt – eine Analyse von Beständen und Bewegungen (mit Tinter, Stefanie). IAB-Forschungsbericht Nr. 4/2007. Nürnberg.
Arbeitsmarkt 2007: Arbeitslosigkeit sinkt unter vier Millionen (mit Bach, Hans-Uwe; Klinger, Sabine; Spitznagel, Eugen). IAB-Kurzbericht Nr. 5/2007. Nürnberg.
Die Arbeitskräftegesamtrechnung für West- und Ostdeutschland. Konzeption und ausgewählte Ergebnisse. IAB-Forschungsbericht Nr. 14/2006. Nürnberg.
Aktuelle Projektion: Die Konjunktur belebt den Arbeitsmarkt 2006 (mit Bach, Hans-Uwe; Gaggermeier, Christian; Klinger, Sabine; Spitznagel, Eugen; Wanger, Susanne). IAB-Kurzbericht Nr. 12/2006. Nürnberg.
Regionale Arbeitsmarktströme – Analysemöglichkeiten auf Basis eines Mehrkontenmodells (mit Haas, Anette). IAB-Forschungsbericht Nr. 09/2006. Nürnberg.
Labour market dynamics from a regional perspective. The multi-account system (mit Haas, Anette). IAB Discussion Paper Nr. 07/2005. Nürnberg.
Arbeitsmarkt 2005: Zwischenbilanz und Perspektiven (mit Bach, Hans-Uwe/ Gaggermeier, Christian/ Kettner, Anja/ Klinger, Sabine/ Spitznagel, Eugen/ Wanger, Susanne). IAB-Kurzbericht 10/ 2005. Nürnberg.
Deutschland: Entwicklung des Arbeitsmarktes im Jahr 2005 (mit Bach, Hans-Uwe/ Gaggermeier, Christian/ Kettner, Anja/ Spitznagel, Eugen/ Wanger, Susanne). IAB-Kurzbericht Nr. 17/2004. Nürnberg.
Bundesrepublik Deutschland: Der Arbeitsmarkt 2004 und 2005. Trendwende in der zweiten Jahreshälfte möglich - auch denn nur leichte Besserung zu erwarten (mit Bach, Hans-Uwe/ Gaggermeier, Christian/ Pusse, Leo/ Spitznagel, Eugen/ Wanger, Susanne). IAB-Kurzbericht 5/ 2004. Nürnberg.
Dynamik am Arbeitsmarkt. Viel Bewegung trotz Flaute. IAB-Kurzbericht 18/2003. Nürnberg.
Neue Vorausschau für den Arbeitsmarkt 2003 (mit Bach, Hans-Uwe/ Koch, Susanne/ Magvas, Emil/ Pusse, Leo/ Spitznagel, Eugen). IAB-Kurzbericht 5/ 2003. Nürnberg.
Der Arbeitsmarkt 2003 und 2004. Ungleichgewicht am Arbeitsmarkt nimmt weiter zu - erst allmählich leichte Besserung (mit Bach, Hans-Uwe/ Koch, Susanne/ Magvas, Emil/ Pusse, Leo/ Spitznagel, Eugen). IAB-Kurzbericht 1/ 2003. Nürnberg.
Die Rahmenbedingungen der Implementation des Sofortprogramms aus der Perspektive der Arbeitsämter, Jugend- und Sozialämter, Bildungsträger und Betriebe. IAB-Projektbericht (2002). Nürnberg.
Design der IAB-Begleitforschung zum Jugendsofortprogramm im Kontext des IAB-Forschungsschwerpunkts School-to-Work-Transition (mit Dietrich, Hans; Behle, Heike; Böhm, Rudolf; Eigenhüller, Lutz) (2002). Working-Paper. Nürnberg.
Bekanntheitsgrad und Bewertung des Sofortprogramms zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit (mit Dietrich, Hans). IAB-Werkstattbericht 13/ 2001. Nürnberg.
Studienabbruch sowie Studienfach- und/oder Studienortwechsel an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg (mit Wittenberg, Reinhard/ Proske, Sandra/ Wenzig, Claudia/ Wenzig, Knut) (1999). Berichte des Lehrstuhls für Soziologie 99-1 (1999). Nürnberg.
Kinderärztliche Beobachtungspraxen in Nürnberg 1995/96. Beobachtungen zu Erkrankungen mit potentiellem Umweltbezug. Diplomarbeit (1999). Nürnberg.
Ernährung und Gesundheit an Nürnberger Hauptschulen (mit Wittenberg, Reinhard/ Rausch, Inke/ Neubarth, Wolfgang/ Kuhnke, Sandra/ Lanzendorfer, Heidi/ Wolf, Jens/ Zimmermann, Ralf). Schriftenreihe zur Gesundheitsförderung. Gesundheitsamt (1999). Nürnberg.
Kinderärztliche Beobachtungspraxen in Nürnberg 1995/96. Atemwegs- und Hauterkrankungen (mit Günther-Binnberg, Katja). Schriftenreihe zur Gesundheitsförderung. Abteilungen Gesundheitsförderung und Umweltmedizin. Gesundheitsamt (1997). Nürnberg.
Kinder und Jugendliche in Gostenhof. Ausgewählte Aspekte ihres gesundheitlichen und sozialen Wohlbefindens (mit Wittenberg, Reinhard/ Fleps, Hariet/ Kurtz, Beate/ Wenzig, Knut). Schriftenreihe zur Gesundheitsförderung. Gesundheitsamt (1997). Nürnberg.
Buchbeiträge
Verfestigung von Arbeitslosigkeit und Leistungsbezug (mit Bruckmeier, Kerstin; Lietzmann, Torsten):. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.), Arbeitsmarkt kompakt. Analysen, Daten, Fakten (2017) (IAB-Bibliothek, 363), Bielefeld: Bertelsmann, S. 62-63.
Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit nach Rechtskreisen. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.), Arbeitsmarkt kompakt. Analysen, Daten, Fakten (2017) (IAB-Bibliothek, 363), Bielefeld: Bertelsmann, S. 52-53.
Entwicklung und Perspektiven des deutschen Arbeitsmarktes (mit Bellmann, Lutz; Blien, Uwe; Crimmann, Andreas; Dieterich, Iris; Dietz, Martin; Ellguth, Peter; Feil, Michael; Fuchs, Johann; Fuchs, Michaela; Fuchs, Stefan; Gerner, Hans-Dieter; Hecht, Veronika; Hummel, Markus; Klinger, Sabine; Kohaut, Susanne; Konle-Seidl, Regina; Kruppe, Thomas; Ludewig, Oliver; Rhein, Thomas; Scholz, Theresa; Schwengler, Barbara; Spitznagel, Eugen; Stops, Michael; Walwei, Ulrich; Wanger, Susanne; Weyh, Antje; Zapf, Ines; Zika, Gerd). In: H. Brücker et al. (Hrsg.), Handbuch Arbeitsmarkt 2013. Analysen, Daten, Fakten, (IAB-Bibliothek, 334), Bielefeld: Bertelsmann, S. 13-92.
Der deutsche Arbeitsmarkt - Entwicklungen und Perspektiven (mit Bach, Hans-Uwe; Feil, Michael; Fuchs, Johann; Gartner, Hermann; Klinger, Sabine; Otto, Anne; Rhein, Thomas; Schanne, Norbert; Schnur, Peter; Spitznagel, Eugen; Sproß, Cornelia; Wapler, Rüdiger; Weyh, Antje; Zika, Gerd). In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.), Handbuch Arbeitsmarkt 2009, IAB-Bibliothek 314 (2009), Bielefeld: Bertelsmann, S. 11-76.
Der deutsche Arbeitsmarkt - Entwicklung und Perspektiven (mit Allmendinger, Jutta; Bach, Hans-Uwe; Blien, Uwe; Ebner, Christian; Eichhorst, Werner; Feil, Michael; Fuchs, Johann; Gaggermeier, Christian; Kettner, Anja; Klinger, Sabine; Koch, Susanne; Ludsteck, Johannes; Schnur, Peter; Spitznagel, Eugen; Walwei, Ulrich; Wanger, Susanne; Zika, Gerd ). In: J. Allmendinger, W. Eichhorst & U. Walwei (Hrsg.)(2005): IAB Handbuch Arbeitsmarkt : Analysen, Daten, Fakten, Frankfurt am Main u.a.: Campus Verlag S. 13-66 : IAB-Bibliothek Nr. 01.
Dynamik und Evaluation des Arbeitsmarktes, in: Zweiter Fortschrittsbericht wirtschaftswissenschaftlicher Institute über die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland (2003) (mit Blien, Uwe/ Brixy, Udo/ Haas, Anette/ Jaenichen, Ursula/ Spitznagel, Eugen). Institut für Wirtschaftsforschung, Halle. Sonderheft Nr. 07/2003. 280 S. Halle.
Studienabbruch sowie Studienfach- und/oder Studienortwechsel an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg (mit Wittenberg, Reinhard). In: Schröder-Gronostay, Manuela/ Daniel, Hans-Dieter (Hrsg.): Studienerfolg und Studienabbruch. Beiträge aus Forschung und Praxis (1999). Luchterhand. Neuwied.